Praxis für Psychotherapie
Psychotherapie – Ein Raum für Veränderung
(English Version)
Manchmal geraten wir in Lebensphasen, die uns innerlich aus dem Gleichgewicht bringen.
Ängste, innere Unruhe oder anhaltende Erschöpfung können unser Wohlbefinden stark beeinträchtigen.
Vielleicht sind es auch kreisende Gedanken, Anspannung oder das Gefühl, ständig funktionieren zu müssen.
Solche Belastungen engen das Leben ein und rauben uns oft Kraft und Klarheit.
Doch Veränderung ist möglich – und oft beginnt sie mit einem ersten Gespräch.
Wieder in die eigene Kraft kommen
Psychische Belastungen zeigen sich nicht nur im Kopf, sondern oft auch im Körper: Schlafstörungen, Anspannung, Erschöpfung oder psychosomatische Beschwerden sind keine Seltenheit. In der Therapie geht es darum, die dahinterliegenden Muster zu erkennen und konkrete Wege zu finden, um wieder mehr innere Stabilität und Lebensqualität zu erleben.
Moderne und bewährte Therapieansätze
Ich kombiniere wissenschaftlich fundierte Methoden mit alltagstauglichen Lösungen, die wirklich im Leben ankommen und spürbar etwas verändern.
🔹 Systemische Therapie, Verhaltenstherapie & Hypnotherapie
Ein wirksamer Ansatz, um Denk- und Verhaltensmuster zu verstehen und nachhaltig zu verändern.
🔹 Traumatherapie & EMDR
In der traumasensiblen Arbeit begleite ich Menschen dabei, nicht nur aktuelle Belastungen zu verarbeiten, sondern auch unbewusste frühere Erlebnisse zugänglich zu machen und in die Heilung zu bringen. Dazu setze ich u. a. klassische EMDR-Techniken ein.
🔹 Matrix für die Immunity Map
Ein hochwirksames Konzept, das Veränderungsprozesse tiefgehend unterstützt. Ich wurde in diesem Ansatz von Prof. Dr. Saskia Eschenbacher ausgebildet und nutze dieses Tool gezielt in der Therapie, um hinderliche Muster aufzubrechen und Entwicklung zu ermöglichen.
🔹 Gesprächstherapie & Metakognition
Neben dem direkten Erleben und Bearbeiten von Emotionen spielt auch die Arbeit mit Gedanken und Überzeugungeneine große Rolle.
Metakognition hilft dabei, den eigenen Denkprozess besser zu verstehen – und so einen neuen, gesunden Umgang mit Ängsten, Grübeleien oder stressvollen Denkmustern zu entwickeln.
Psychotherapie bedeutet nicht, dass etwas nicht stimmt – sondern dass es wieder leichter geht.
Viele haben den Gedanken: „Mit mir stimmt etwas nicht, wenn ich eine Therapie brauche.“ Doch das Gegenteil ist der Fall. Therapie hilft, wieder in den eigenen Rhythmus zu kommen – so wie eine Maschine, die geölt wird oder eine Uhr, bei der eine Schraube nachgezogen wird. Es geht nicht darum, etwas zu reparieren, sondern darum, dass alles wieder runder, leichter und stimmiger läuft.
Ein erster Schritt – ganz unverbindlich
Es ist völlig normal, vor einer Therapie Fragen zu haben. Deshalb biete ich ein kurzes telefonisches Erstgespräch an – unkompliziert und ohne Verpflichtung. Hier können wir gemeinsam schauen, was für dich gerade wichtig ist und wie eine Therapie helfen kann.
📞 Jetzt Kontakt aufnehmen und den ersten Schritt gehen.

Psychotherapie – Ist das der richtige Weg für Sie?
Viele Menschen fragen sich, ob eine Psychotherapie wirklich das Richtige für sie ist.
Vielleicht erkennen Sie sich in einer dieser Fragen wieder:
-
Fühlen Sie sich oft gestresst, erschöpft oder innerlich unruhig?
-
Plagen Sie Ängste, Zweifel oder kreisende Gedanken?
-
Stoßen Sie immer wieder auf die gleichen Probleme – und wissen nicht, wie Sie den Kreislauf durchbrechen?
-
Fragen Sie sich, ob eine Therapie sinnvoll wäre – oder ob es auch andere Wege gibt?
-
Lassen Sie uns sprechen. In einem kurzen, unverbindlichen Telefonat finden wir gemeinsam heraus, was Sie jetzt wirklich weiterbringt.
📞 Jetzt Kontakt aufnehmen – und den ersten Schritt gehen.
Online- oder Telefonische Psychotherapie – Flexibel & Sicher
Nicht jeder kann oder möchte eine Praxis persönlich aufsuchen.
Deshalb biete ich Ihnen auch Sitzungen per Videocall oder Telefon an – ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Bibliothek | Wissen
Stöbern Sie in der Bibliothek | Wissen und finden Sie was Gutes für sich!
Meinungen über uns
-
Luis Kimyon Heilpraktiker für Psychotherapie, Paartherapie & Sexualtherapie
Sprachen: deutsch, englisch